
Engaged Beyond Business
24. Befähigungsprogramm
Eine Möglichkeit zur Fortbildung
In diesem Programm lernen die Mitarbeiter von Hilti, wie sie sich dem schnell ändernden Umfeld stellen, mit der daraus resultierenden Unsicherheit umgehen und als Team zusammenarbeiten, um zielgerichtete Lösungen zu entwickeln.
Das Projekt
Im Rahmen dieses praxisorientierten Schulungsprogramms werden den Teilnehmern moderne Umsetzungsinstrumente sowie interkulturelle Kommunikations- und Führungskompetenzen vermittelt, indem sie in einem ländlichen Gebiet des globalen Südens ein Sozialunternehmen von Grund auf aufbauen. Das daraus entstehende, sich selbst tragende Sozialunternehmen ist auf die spezifischen Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft zugeschnitten und konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen zu fairen Preisen.
Die Kurse finden in der Schweiz und/oder online statt. Zusätzlich beinhaltet das Ausbildungsprogramm eine Reise in ein Land des globalen Südens, um das in Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft gegründete Unternehmen zu besuchen (Land wird bis zum 31. Oktober 2025 bekannt gegeben). Der Zeitaufwand wird als reguläre Arbeitszeit angerechnet. Die Kosten für das Programm, einschließlich aller Reisekosten, werden von Hilti übernommen.

Höhepunkte des Programms
Handeln Sie wie ein Unternehmer: Treten Sie vor und übernehmen Sie Verantwortung als echter Unternehmer vor Ort.
Führen mit Weitblick: Führen Sie ein vielfältiges Team mit Visionen und Werten, um in kurzer Zeit Ergebnisse zu erzielen.
Wirkung erzielen: Ein Sozialunternehmen mitbegründen, das die Lebensbedingungen von Tausenden von Menschen verbessert.

Praktische Umsetzung
Das Capability Program basiert auf motivierten Fachleuten von Hilti, aufstrebenden Sozialunternehmern aus benachteiligten Gemeinschaften und Investoren, die sowohl Geld als auch Zeit zur Verfügung stellen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine sechsmonatige Reise, um ein soziales Unternehmen zu gründen, von dem sie alle profitieren, und lernen dabei, Verantwortung für sich selbst, ihr Team und ein gemeinsames höheres Ziel zu übernehmen.

Building a better future together
Das Sozialunternehmen bietet speziell auf die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung zugeschnittene Dienstleistungen an und erhebt eine geringe Gebühr, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten. So kann es das zinsgünstige Darlehen zurückzahlen, das es von den Impact-Investoren erhalten hat. Bis heute hat jedes Sozialunternehmen, das im Rahmen dieses Programms entwickelt wurde, das Leben und die Beschäftigungsmöglichkeiten von mindestens 1.000 Menschen in benachteiligten Gemeinden verbessert.
Bookbridge in Zahlen
17
erreichte Länder
133
gegründete soziale Unternehmen
190,974
Auswirkungen auf das Leben im Jahr 2023
€826k
in zinsgünstige Darlehen investiert
1,041
zielstrebige Führungskräfte entwickelt
Detaillierte Informationen über das Capability-Programm
Voraussetzungen und Kursdaten
Die Teilnehmer erhalten außerdem neun ECTS-Punkte von der WHU, Deutschlands führender Wirtschaftshochschule. Um sich für das Programm zu qualifizieren, müssen die Bewerber über einen Bachelor-Abschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Studium verfügen. Die Programmgebühr von 9.500 EUR, die alle Kosten abdeckt, wird vollständig von der Hilti Gruppe finanziert. Die Teilnahme wird als Arbeitszeit vergütet. Grundsätzlich sind alle Hilti-Mitarbeiter teilnahmeberechtigt, allerdings ist ein Interview mit Bookbridge erforderlich. Das Interview, das online durchgeführt wird und etwa 45 Minuten dauert, gibt den Kandidaten die Möglichkeit, ihre Motivation zu erläutern und Fragen zu stellen. Es hilft dabei, die Eignung für das Programm und das Potenzial, einen sinnvollen Beitrag zum Projekt zu leisten, zu beurteilen.
Das 24. Capability Program ermöglicht es Hilti-Mitarbeitern, ihre Führungsqualitäten weiterzuentwickeln und gleichzeitig einen direkten und sinnvollen Beitrag in einem Land des globalen Südens zu leisten (Land wird bis zum 31. Oktober 2025 bekannt gegeben). Dieses Teilzeitprogramm läuft über sechs Monate und umfasst insgesamt 16 Lerntage, die über die gesamte Dauer des Programms verteilt sind.
-
15.04.26 - 17.04.26
Schweiz
-
16.05.26 - 23.05.26
Wird noch bekannt gegeben
-
15.07.26 - 17.07.26
Schweiz
-
15.10.26 - 16.10.26
Schweiz
Haben Sie noch Fragen? Sie können uns per E-Mail erreichen: foundation-ebb.hiltiteam@hilti.com