Das Angebot von Lebensgrundlagen durch Bambus

Nepal steht vor miteinander verbundenen Herausforderungen, die das Leben für viele seiner Bewohner härter machen. Weil das Land extremen Wetterbedingungen und Naturkatastrophen ausgesetzt ist, werden Gemeinschaften häufig davon betroffen und vertrieben. Ihre Häuser und das Land werden unrettbar zerstört, sodass Familien in informelle Siedlungen umsiedeln müssen, denen es an rechtlicher Anerkennung und Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen fehlt. Aufgrund wirtschaftlicher Einschränkungen leben viele Menschen in diesen Gebieten in temporären Bambushütten, die ständig instandgehalten werden müssen, um die starken Niederschläge und Winde der Monsunzeit zu überstehen. Auch wenn Familien genug sparen, um ihre Häuser auszubessern, werden sie durch das unsichere Leben auf informellem Grund und Boden oft entmutigt – jegliche Investition könnte durch potenzielle Delogierung von einem Tag auf den anderen verlorengehen, sodass sie sowohl ohne Obdach als auch ohne ihre hart erarbeiteten Ersparnisse dastehen. 

Diese Familien stecken in einem Armutszyklus, der sie daran hindert, stabile Lebensgrundlagen zu erarbeiten. Deshalb erkennen wir von der Hilti Foundation die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Lösung an, die nicht nur die physische Grundlage für den Hausbau bietet, sondern auch den Weg zu langfristigem Wohlstand ebnet. Wir konzentrieren uns darauf, mehr als nur Häuser zu bauen; unser Bestreben ist es, ein Ökosystem zu stärken. Die Bambuslieferindustrie entwickelt sich schnell und die erste Version professioneller Normen soll von der Regierung herausgegeben werden. Bedürftige Menschen kommen in den Genuss stabiler Häuser, und es entstehen Beschäftigungsmöglichkeiten in den Bereichen Bambusernte, -behandlung, -bau und der Ausbildung gelernter Bauarbeiter, die die nepalesische Wirtschaft weiter stimulieren.

Aber glauben Sie uns nicht einfach – hören Sie von Netra und Bhim, wie Bambus ihr Leben verändert hat.

Weiter
Weiter

Mission erfüllt: Wie ein Escape Room Biodiversität zum Leben erweckte