Geschichten

Leben verändern: Begleiten Sie uns auf unserer Reise

Das Angebot von Lebensgrundlagen durch Bambus

In Nepal leben viele Familien in zerbrechlichen Bambushütten auf informellem Land, das von Naturkatastrophen und Vertreibung bedroht ist. Angesichts der Ungewissheit sind sie nicht in der Lage, in eine sicherere Zukunft zu investieren. Diese Geschichte zeigt, wie die Hilti Foundation eine ganzheitliche Lösung unterstützt - die Schaffung von stabilen Häusern, die Schaffung von Lebensgrundlagen und die Unterstützung beim Aufbau eines wachsenden Ökosystems auf Bambusbasis, das sowohl Sicherheit als auch Chancen bietet.

Mehr lesen
Biodiversität Aron Polcsik Biodiversität Aron Polcsik

Mission erfüllt: Wie ein Escape Room Biodiversität zum Leben erweckte 

Über einen Zeitraum von sieben Monaten, von September 2024 bis März 2025 machten sich fast 6’000 Menschen auf “Die Jagd nach Dr. Mo No” und spielten sich durch das interaktive Escape Room-Erlebnis. Die Teilnehmenden schlüpften in die Rolle von verdeckten Ermittler:innen und begaben sich auf Spurensuche rund um eine der drängendsten Umweltfragen unserer Zeit: Wie können wir die biologische Vielfalt retten? 

Mehr lesen

Wie Nepal auf katastrophenresistente Wohnlösungen setzt

Für 49 % der nepalesischen Bevölkerung, d. h. 15 Millionen Menschen, sind Sicherheit, Wärme und eine allgemeine Grundlage für ein stabiles Leben immer noch unerreichbar. Vor allem in ländlichen Gebieten sind die Häuser oft zerbrechlich und verletzlich. Da sie unter extremen Wetterbedingungen leben, sind diese Familien in ständiger Sorge um ihre Unterkunft. Um eine langfristige Lösung zu finden, bedarf es nicht nur besserer Materialien, sondern auch eines Umdenkens. 

Mehr lesen

Ein Traditionswandel: Die moderne Methode des Bambusbaues

Obwohl Bambus seit jeher ein Symbol für Widerstandsfähigkeit ist, halten die traditionellen Bambushäuser oft genau den Katastrophen nicht stand, für die sie eigentlich gedacht sind. Die Familien verbringen Jahre damit, die zerbrechlichen Hütten zu reparieren, nur um sie dann bei Überschwemmungen und Stürmen wieder zu beschädigen und Zeit, Ressourcen und die Chance auf eine sichere Zukunft zu verlieren. Für Gita Devi änderte sich das, als sie in ihr neues Haus einzog. Hören Sie zu, wenn sie von ihrer Reise erzählt.

Mehr lesen

Stabilität aufbauen: Reshmis Reise und Nepals Bambusrevolution

Der Monsunregen kam ohne Gnade und überflutete den Boden von Reshmis Bambushütte. Das brüchige Dach sackte unter dem Regenguss zusammen, und das Wasser tropfte auf die Lehmwände, während sie und ihre beiden Kinder in einer Ecke kauerten. Der Dschungel lauerte gleich hinter der Tür und stellte eine ständige Bedrohung dar, da Schlangen, Insekten und Skorpione oft ihren Weg ins Innere fanden. Dies war nicht nur ihre Realität, sondern die von Millionen von Familien in den ländlichen Ebenen Nepals.

Mehr lesen
Wirtschaftliche Befähigung Aron Polcsik Wirtschaftliche Befähigung Aron Polcsik

Podcast: Die Kraft von Kleinstunternehmen

Kleinstunternehmen machen 90 % der weltweiten Unternehmen aus und tragen zu mehr als der Hälfte des weltweiten BIP bei. Dennoch gehören sie nach wie vor zu den am stärksten unterversorgten Wirtschaftsakteuren. Wie können wir das ändern?

In dieser Folge erörtert Werner Wallner, Geschäftsführer derHilti Foundation , gemeinsam mit Amalia Johnsson (Hand in Hand International) und Payal Dalal (Mastercard Center for Inclusive Growth), wie kleine Unternehmen systemische Veränderungen vorantreiben und Leben verändern können.

Mehr lesen
Wirtschaftliche Befähigung Aron Polcsik Wirtschaftliche Befähigung Aron Polcsik

Das Wunder von Miatuini

Eine kenianische Bäuerin, die mit Armut, begrenzten Ressourcen und fehlendem Zugang zu Krediten zu kämpfen hatte, fand durch Schulungen und finanzielle Unterstützung Hoffnung. Erfahren Sie, wie Susan einen florierenden Geflügelbetrieb aufbaute, die Zukunft ihrer Familie sicherte und sich aus dem Kreislauf der Armut befreite. Eine beeindruckende Geschichte über Widerstandsfähigkeit und Wirtschaftliche Befähigung.

Mehr lesen
Biodiversität Aron Polcsik Biodiversität Aron Polcsik

Biodiversität macht Schule

Das Escape Room der Initiative "supergut" in Schaan konnte im Februar den 5'000. Besucher begrüssen und die Jagd nach Dr. Mo No wird noch bis Ende März 2025 weitergehen. Mit einem gross angelegten Schulwettbewerb und mobilen "supergut labs", die im Sommer 2025 starten, wird das Thema Biodiversität weiterhin im Mittelpunkt stehen.

Mehr lesen
Selbstbestimmtes Leben Aron Polcsik Selbstbestimmtes Leben Aron Polcsik

Familie und Beruf im Einklang

Attraktive Arbeitsplätze und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehen bei Hilti Hand in Hand. Dieser Unternehmensphilosophie folgend, wurde nun in Buchs nach Schaan eine weitere Kindertagesstätte eröffnet: Seit Anfang Januar haben nun insgesamt 29 Kinder von Hilti-Mitarbeitern einen erstklassigen Betreuungsplatz in den völlig neu gestalteten Räumlichkeiten des Neuhof-Areals, der keine Wünsche für Jung und Alt offen lässt. 

Mehr lesen

Podcast Episode #3: Unterwasserfotografie in Ägypten

In dieser Folge spricht der Fotograf Christoph Gerigk über seine Arbeit in den versunkenen antiken Städten vor der Küste Ägyptens als Teil des archäologischen Unterwasser-Ausgrabungsteams von Franck Goddio. Anhand einiger seiner ikonischsten Unterwasserbilder erklärt Christoph anschaulich die Herausforderungen seiner Arbeit, darunter schlechte Sichtverhältnisse, und seine Verantwortung, überall und nirgends gleichzeitig zu sein.

Mehr lesen

Das tägliche Leben der alten Ägypter ausgraben

Jahrhundertelang lag die antike Stadt Thonis-Herakleion unter dem Wasser des Mittelmeers verborgen. Die einst blühende Hafenstadt offenbart immer noch Einblicke in ihre Vergangenheit, nicht nur durch große Tempel und monumentale Skulpturen, sondern auch durch die kleinsten Artefakte des täglichen Lebens, die die Geheimnisse der Menschen bergen, die in dieser vergessenen Welt lebten und arbeiteten.

Mehr lesen