Familie und Beruf im Einklang

Familie und Beruf im Einklang

Neue Hilti-Kita in Buchs eröffnet

Attraktive Arbeitsplätze und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehen bei Hilti Hand in Hand. Dieser Unternehmensphilosophie folgend, wurde nun in Buchs nach Schaan eine weitere Kindertagesstätte eröffnet: Seit Anfang Januar haben nun insgesamt 29 Kinder von Hilti-Mitarbeitern einen erstklassigen Betreuungsplatz in den völlig neu gestalteten Räumlichkeiten des Neuhof-Areals, der keine Wünsche für Jung und Alt offen lässt. 

„Willkommen in der Kinderwelt Buchs“ ist in bunten Lettern auf einem Bildschirm im Foyer zu lesen. Das Wort „Kinderwelt“ steht dabei keinesfalls für ein leeres Versprechen. Die neuen KITA-Räumlichkeiten bieten wirklich alles, was junge Kinderherzen höher schlagen lässt: eine offene, dank grosser Fensterflächen lichtdurchflutete Begegnungszone, einen eigenen Bewegungsraum zum Krabbeln und Klettern sowie jede Menge Ecken und Winkel zum Entdecken, Spielen oder einfach nur Entspannen. Eine grosszügige Treppe führt in eine zweite Etage, wo es auch Ruhe- und Schlafmöglichkeiten gibt. Ausserdem runden noch eine separate Küche sowie kleinkindgerechte Sanitärräume die Innenausstattung ab.  

Ein kleines Dorf zum Wohlfühlen  

Moreno Piccolotto, Inhaber und Geschäftsleiter des beauftragten Architekturbüros „720° Architekten“ bringt das Konzept kurz und prägnant auf den Punkt: „Wir haben hier für die Kleinkinder aus Schweizer Fichtenholz eine kleine Dorfstruktur zum Wohlfühlen nachgeahmt. Mit all den unterschiedlichen Bereichen und Räumen, die es dazu braucht.“ Der Innenausbau wurde mit viel architektonischem Einfallsreichtum und unter Einhaltung aller gesetzlichen Auflagen gestaltet. Dabei kamen ausschließlich naturbelassene oder unbedenkliche Materialien und Schutzanstriche zum Einsatz.  

Nachfrage Rechnung tragen  

Eine Wohlfühlwelt für Kleinkinder im Alter von vier Monaten bis vier Jahre, die für Michèle Frey-Hilti, Stiftungsratspräsidentin der Hilti Family Foundation Liechtenstein, allerdings auch bei deren Eltern für die nötige Entspannung sorgen soll: „Für berufstätige Eltern ist es einfach enorm wichtig, dass ihre Kinder während der Arbeitszeit wirklich gut aufgehoben und bestens betreut sind. Wir wollen mit der neuen KITA diesem Bedürfnis und der unvermindert hohen Nachfrage auch Rechnung tragen.Durch eine finanzielle Unterstützung tragen wir dazu bei, dieses wichtige Angebot für Familien in der Region zu schaffen.” 

Kurze Wege für Eltern  

Zusammen mit dem Standort in Schaan bietet die neue KITA nun für rund 100 Kinder von Hilti Mitarbeitenden Betreuungsplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes, häufig sogar des Wohnortes. Für Miguel Jorge, seine Frau Olga und deren neunmonatigen Sohn Elias ist die neue KITA ein echter Glücksfall. Das Paar ist bereits seit einigen Jahren für Hilti in Buchs tätig. „Wir arbeiten und leben nur wenige Hundert Meter von hier entfernt“, ist der IT-Experte begeistert. „Wir kommen beide aus Portugal und haben daher auch keinerlei Verwandtschaft in der Nähe, die uns bei der Betreuung von Elias unterstützen könnte. Ohne die neue KITA wäre es für uns sehr schwierig.“  

Kinder in bewährten Händen  

Auch von Seiten der Betreiber ist man von dem Engagement und dem Neubau begeistert. „Unsere Zukunft wächst letztlich genau an Orten wie diesen. Und damit die neue Kinderwelt-KITA das dafür passende Umfeld bieten kann, braucht es Unternehmen wie Hilti, die diese Vision nicht nur mittragen, sondern auch von der ersten Stunde an mit echter Handschlagqualität unterstützen“, betont Edith Kohler, Präsidentin der in Kooperation mit Hilti neugegründeten, gemeinnützigen Kinderwelt Buchs GmbH.  

 

Meilenstein im Quartier  

Eine Erfahrung, die auch Rolf Pfeiffer teilt, der Buchs als Stadtpräsident vorsteht: „Ich schätze die konstruktive Zusammenarbeit mit Hilti schon seit vielen Jahren. Ein Unternehmen, das mit seinem Engagement und Weitblick in der Region viel mehr als nur ein sehr wichtiger Arbeitgeber ist – speziell für und in Buchs.“ Zudem sieht er in der KITA einen ersten Meilenstein für das ganze Quartier, das in den nächsten Jahren als Wohn- und Lebensraum noch wesentlich weiterentwickelt wird.  

Maltafel als Eröffnungsgeschenk  

Bis der Frühling ins Land zieht, bleibt den 29 Kleinkindern in Buchs allerdings noch genügend Zeit, sich nicht nur an die neuen Räumlichkeiten zu gewöhnen, sondern diese auch ausgiebig zu erforschen und zu bespielen. Für zusätzliche kreative Anreize sorgt bis dahin noch ein Überraschungsgeschenk der Hilti Foundation, Michèle Frey-Hilti anlässlich der Eröffnung enthüllte: eine riesige Maltafel, die nur auf die bunten Kreide- und Malfarben der jungen Künstler:innen wartet. Lediglich eine einzelne knallgelb gezeichnete Sonne strahlte damals bereits fröhlich vom ansonsten noch reinweissen Papier – ein einladendes und vielversprechendes Symbol für die Zukunft der neuen KITA in Buchs.  

Michèle Frey-Hilti bei der Enthüllung der Maltafel.

Vorherige
Vorherige

Kein Weg außer vorwärts - Sayeds Reise

Weiter
Weiter

Podcast Episode #3: Unterwasserfotografie in Ägypten