Ein Bambusbau-Ökosystem für den sozialen Wohnungsbau in Negros Occidental, Philippinen
Angesichts häufiger Naturkatastrophen und eines Bevölkerungswachstums von jährlich zwei Millionen Menschen herrscht auf den Philippinen ein alarmierender Wohnungsmangel. Bis zum Jahr 2030 dürfte der Rückstand auf 6,5 Millionen Wohnungen anwachsen.
Die Initiative der Regierung "Bauen, Bauen, Bauen" hat ein schnelles Wachstum im Bausektor ausgelöst. Allerdings ist das Land nach wie vor auf importierte Materialien angewiesen: Zement, Zuschlagstoffe, Bewehrungsstahl, verzinkte Eisenbleche und Bauholz werden in großen Mengen vom asiatischen Festland importiert.
Hintergrund des Projekts
2012 begann ein Hilti Ingenieur mit der Erprobung einer Haustechnologie, bei der Bambus als einziges Strukturelement verwendet wird, da es Naturkatastrophen standhält und kostengünstiger ist als die derzeit auf den Philippinen verwendeten Standardmaterialien für den sozialen Wohnungsbau. Im Jahr 2014 wurde die Base Bahay Foundation eingerichtet, um die so genannte "Cement Bamboo Frame Technology" (CBFT) anzuwenden. Bis 2018 wurden mehr als 750 Häuser mit der CBFT-Methode gebaut und eine lokale Lieferkette für technischen Bambus eingerichtet, die auch menschenwürdige Arbeitsplätze in ländlichen Gebieten des Landes geschaffen hat. Im Jahr 2019 wurde BASE in ein Forschungszentrum für Bambusbau umgewandelt, um die Technologie kontinuierlich zu verbessern und Bauherren und Entwickler in ihrer Anwendung zu schulen.
Ziele des Projekts
Mit dem Bau von 10'000 katastrophenresistenten und erschwinglichen Bambushäusern in der philippinischen Provinz Negros Occidental will das Projekt ein Beispiel für einen innovativen, integrativen und ökologischen Ansatz im sozialen Wohnungsbau setzen. Drei Ziele stehen im Mittelpunkt des Engagements:
Schaffung eines lokalen Ökosystems für den nachhaltigen und katastrophenresistenten Bau von erschwinglichen Häusern aus Bambus, einschließlich eines förderlichen Umfelds [Finanzierungsmechanismen, Landmanagement, Zulieferindustrie].
Aufbau florierender Gemeinden in Negros Occidental, die 10.000 Familien in die Lage versetzen, ihre eigene Zukunft aktiv zu gestalten.
Beweisen Sie, dass die Cement Bamboo Frame Technology für Großprojekte eingesetzt werden kann.
Beschreibung des Projekts
Habitat for Humanity bildet eine Koalition von Partnern aus dem öffentlichen, privaten und dritten Sektor und von der internationalen bis zur lokalen Ebene, die ihre Kräfte bündeln, um das Projektziel zu erreichen, wobei jeder sein spezifisches Fachwissen und seine Kenntnisse einbringt. Die Koalition gliedert sich in vier Komponenten:
Konstruktion und Technik
CBFT für die industrielle Nutzung und den langfristigen Nutzen für Familien vorbereiten (z. B. Hauserweiterungen)
Ermöglichung des Baus von sicheren und erschwinglichen Bambushäusern durch lokale Bauunternehmen im Rahmen akkreditierter Programme
Integration von technischen Innovationen in den Bauprozess (Solaranlagen, Abfallwirtschaft usw.)
Standortplanung und -entwicklung
Beschaffung geeigneter Grundstücke für den Bau von 10.000 Wohnungen, um ein Beispiel für einen integrierten Ansatz im sozialen Wohnungsbau zu setzen
Innovative Gestaltung einkommensschwacher Gemeinden (öffentliche Räume, Urban Gardening usw.)
Befähigung lokaler Verwaltungseinheiten zur Verwaltung einer integrativen Stadtentwicklung
Wohnungsbaufinanzierung
Öffentliche Mittel für den Wohnungsbau aufdecken und bereitstellen (Subventionen, Steuererleichterungen usw.)
Bereitstellung von Mikrofinanzierungsprogrammen, die es Familien mit geringem Einkommen ermöglichen, in ein Haus zu investieren
Den lokalen Regierungen die Möglichkeit geben, diese Mechanismen langfristig zu nutzen
Gemeinschaftliches Gebäude
Entwicklung von Modellen für die kommunale Verwaltung und Ermächtigung des Einzelnen und der Gemeinschaft, ihre Stimme zu erheben.
Entwicklung von Leuchtturmprojekten, die Möglichkeiten für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung schaffen
Unterstützung der Kommunalverwaltungen bei der Schaffung gerechter und wirksamer Sozialhilfesysteme
Partner
Habitat for Humanity International (Hauptpartner)
Habitat for Humanity Philippinen
Base Bahay Stiftung
Zentrum für kreative Führung
Ministerium für menschliche Siedlungen und Stadtentwicklung (Philippinen)
Provinzialregierung Negros Occidental
Stadtverwaltung von San Carlos
Ayala-Gruppe
ASA Philippinen
ARUP
Bene Terra
Stadtverwaltung von Silay
Stiftung "Negros Women for Tomorrow
Ayala-Stiftung
FORSCHUNG → BAMBUSBEHANDLUNG → HAUSBAU → GEMEINSCHAFTSLEBEN
Fotos anderer Wohnprojekte von BASE Bahay, bei denen die Cement Bamboo Frame Technology zum Einsatz kommt
Base Bahay Foundation, Inc. - Unsere Geschichte
BASE ist eine Stiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, alternative Bautechnologien bereitzustellen, die es einem Netzwerk von Partnern ermöglichen, qualitativ hochwertige Sozialwohnungen bereitzustellen.
Eine bessere Zukunft für Manilas Müllsammler
Marissa, 47, gehört zu den so genannten städtischen Armen, die am stärksten von der Pandemie und ihren wirtschaftlichen Folgen betroffen sind.